Titelbild: „Les enfants de l’an 2’000“; geologische Barrieren für die Langzeitsicherheit, Kupfer für die Ewigkeit? Diese Woche ebenfalls zur Lektüre empfohlen: https://www.infosperber.ch/Artikel/Umwelt/Doris-Leuthard-will-das-AKW-Beznau-retten Ein weiterer Flop für die Atomindustrie Am 23. Januar hat der Schwedische Umweltgerichtshof das lange erwartete Verdikt zum Genehmigungsantrag der schwedischen Entsorger SKB[1] für ein Tiefenlager für abgebrannte Brennelemente und hochradioaktive Abfälle in […]
Archives for Januar 2018
« Déchets bitumés » : le non ! de l’ASN
Foto: galerie de stockage dans la décharge chimique de StocaMine (après l’incendie de septembre 2002) www.francetvinfo.fr , 15/01/2018 | 12:56 « Projet de stockage de déchets radioactifs à Bure : l’Autorité de sûreté nucléaire émet „des réserves“ » « Le feu n’est pas encore au vert. Le projet Cigeo d’enfouissement de déchets radioactifs à Bure (Meuse) „a atteint […]
Abfallkonditionierung in Bitumen : ASN sagt nein !
Foto: Lagerkaverne in der Deponie für chemische Abfälle in StocaMine (nach dem Feuer im September 2002) www.francetvinfo.fr , 15/01/2018 | 12:56 (Übersetzung durch Blog-Autoren) Entsorgungsprojekt für radioaktive Abfälle in Bure: Die Behörde für nukleare Sicherheit meldet „Vorbehalte“ an „Das Signal ist noch nicht auf Grün. Das Cigeo-Projekt zur Entsorgung radioaktiver Abfälle in Bure (Maas) „hat […]
Plan sectoriel « Dépôts en couches géologiques profondes », consultation étape 2
Download: Position plan sectoriel V4 1. Introduction „Le 23 novembre 2017, le Conseil fédéral a lancé la consultation sur les résultats de la phase 2 du site de recherche de dépôts géologiques profonds. Dans le cadre du processus de consultation, les cantons, les partis politiques, les organisations, la population et les États voisins ont la […]
Sachplan geologische Tiefenlager, Vernehmlassung Etappe 2
Stellungnahme Teil 2 (Teil 1: siehe Blog vom 31. Dezember 2017) Download:Vernehmlassung Etappe 2 Sachplan V3 Kommentar zur Frage der Erschliessung der Lager durch Stollen oder Schächte: Bezüglich der Erschliessung der Lager steht das Projekt der NAGRA weit hinter den Erwartungen zurück. Die KNS schrieb hierzu im Juni 2011: [1]„Bei der Erschliessung der Untertagebauten betrachtet […]
Ein gutes neues Jahr allen LeserInnen des Blogs
Wir wünschen vor allem, dass Weitsicht und Mut das Handeln der Verantwortlichen prägen!
