• Menu
  • Skip to left header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Blog from Marcos Buser, André Lambert and Walter Wildi

  • HOME
  • WARUM DIESER BLOG
  • BLOG
  • AUTOREN
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • ARCHIV
  • Deutsch
    • English
    • Français

Mobile Menu

Search

  • HOME
  • WARUM DIESER BLOG
  • BLOG
  • AUTOREN
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • ARCHIV
  • Deutsch
    • English
    • Français

calcaire

Figur 2: Gesteinsbrocken mit versteinerten Korallen und Muscheln aus dem massiven Malmkalk. Der Durchmesser des Specimens beträgt um 20 cm. Die Probe stammt aus dem Zufahrtsbereich des Felslabors Mont Terri in St Ursanne, wo äusserst reiner Kalk während Jahrzehnten zu industriellen Zwecken abgebaut wurde. [4]

7. Dezember 2016 //  by Marcos Buser, André Lambert & Walter Wildi//  Kommentar verfassen

Leser-Interaktionen

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Site Footer

  • Contact Us
  • Sitemap
  • Impressum

Copyright © 2022 · Anmelden