• Menu
  • Skip to left header navigation
  • Skip to main content

Blog from Marcos Buser, André Lambert and Walter Wildi

  • HOME
  • ABOUT BLOG
  • BLOG
  • ABOUT AUTHORS
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • CONTACT
  • ARCHIVE
  • Deutsch
    • English

Mobile Menu

Search

  • HOME
  • ABOUT BLOG
  • BLOG
  • ABOUT AUTHORS
  • LINKS
  • DOWNLOADS
  • CONTACT
  • ARCHIVE
  • Deutsch
    • English
Aktuelle Seite: Startseite / ABOUT BLOG

ABOUT BLOG

Seit dem Jahr 1969 betreibt die Schweiz Kernkraftwerke, und seit der Gründung der Nagra 1972 besteht ein offizielles Programm zur Beseitigung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle in einem geologischen Tiefenlager (sog. “Endlager”) in der Schweiz. Dieses Programm startete dann im Jahr 1978 mit dem “Entsorgungsnachweis 1985” und ist heute beim “Sachplan nukleare Entsorgung” angelangt, mit Fortschritten und Rückschritten. Aber immer mit einer Konstanten:

Nie ging es bei der Umsetzung des Programms zur nuklearen Entsorgung in der Schweiz prioritär um eine ehrliche, möglichst sichere und dauernde Lösung. Immer standen andere Prioritäten verdeckt im Hintergrund und bestimmten den laufenden Prozess.

Und so kommt es, dass das Programm nicht wirklich voran kommt, sondern sich immer wieder in Widersprüche und damit in eine neue Sackgasse verirrt. War im Jahre 1978 das Ziel noch die Eröffnung eines Lagers in den frühen 1990-er Jahren[1], so soll dies heute bis 2050 oder 2060 dauern, und auch diese Zeitpläne erscheinen bereits unrealistisch.

Für die Autoren dieses Blogs zeugt diese Vorgehensweise von Unverantwortlichkeit unserer Gesellschaft und unseres Landes gegenüber den kommenden Generationen. Wir möchten darauf antworten mit einer Plattform, die der ungefilterten Information und dem offenen Austausch verpflichtet ist. Transparenz, Vorausdenken und Handeln sollen so gefördert werden, im einzigen Interesse einer möglichst sichereren und dauernden Lösung zur Beseitigung der radioaktiven Abfälle. 

[1] Erfahrunsgwerte bei der Planung und Umsetzung des Sachplans geologische Tiefenlager

Site Footer

  • Contact Us
  • Sitemap
  • Impressum

Copyright © 2021 · Anmelden